
Im Thermenmuseum können Sie die beeindruckenden Überreste eines römischen Badehauses besichtigen, das auf Niederländisch Thermen genannt wird. Es ist das am besten erhaltene römische (öffentliche) Bad in den Niederlanden. Sie können die verbleibende Struktur von einem dafür vorgesehenen Gehweg von oben betrachten. Das Museum hat auch eine abwechslungsreiche Sammlung von Utensilien aus der Römerzeit die aus Coriovallum stammen: der römischen Stadt, die unterhalb von Heerlen liegt.
Seit anderthalb Jahren wird das besterhaltene römische Gebäude in den Niederlanden radikal restauriert. Dabei wurde es größtenteils in den Zustand zurückversetzt, in dem es bei der ersten Ausgrabung im Jahr 1941 gefunden wurde. Auch wurden einige Teile so rekonstruiert, wie sie in der Römerzeit ausgesehen haben müssen. Seit dem 2. März 2018 kann das Ergebnis der Restaurierung bewundert werden.
Bei der Restaurierung wurden die gleichen Materialien und Techniken verwendet wie bei den Römern. Fehlende Bausteine wurden aus lokalen Kunraderstein herausgeschnitten. Repliken von Ziegeln und Dachziegeln wurden von Hand aus lokalem Ton hergestellt. Es ist ziemlich bemerkenswert, dass das Nationale Institut für die Kulturerbe Erlaubnis erteilte um dieses archäologische Denkmal so gründlich zu restaurieren. Stadtratsmitglied Jordy Clemens ist stolz auf das Endergebnis: „Wir haben diesen einzigartigen Komplex nicht nur für zukünftige Generationen gesichert, sondern können den Besuchern jetzt auch besser zeigen, wie das Badehaus und das römische Leben in unserer Umgebung ausgesehen haben müssen. Ein erster Schritt auf dem Weg zu einem neuen römischen Museum.“
© Historisch Goud